scroll down

Why would you
need us?

Die Durchführung eines erfolgreichen Projekts ist komplex und mit vielen Risiken verbunden. Häufig werden Grundstücke oder bestehende Objekte unter der Prämisse angekauft, dass daraus ein profitables „Projekt“ entwickelt werden soll – so weit, so gut.
Was aber ist das „Projekt“? Wie ist es definiert? Welche Vision und Zielvorgaben dienen als Briefing für die Projektbeteiligten? Welche Fachleute sind notwendig? Mehr als die Nutzungsklasse, prognostizierte Erträge, ein Baubudget mit vagen Qualitätsangaben und phantasievolle Renderings sind zur Beantwortung dieser Frage in der Regel nicht vorhanden.
Jedes Projekt ist ein Unikat, jedes Team individuell, ein Standardschema gibt es nicht. Es ist daher von essentieller Bedeutung, der Projektarbeit vor der eigentlichen Projektarbeit, der Leistungsphase 0, ausreichend Zeit und Ressourcen zur gründlichen Erarbeitung zu widmen, um das Risiko späterer Ineffizienzen und Termin- und Kostenüberschreitungen für den Bauherrn zu minimieren.
(code)Iuvare unterstützt Sie bei der Plausibilisierung der Ankaufsannahmen, der Erstellung der Bedarfsanalyse, definiert die technischen Anforderungen und notwendige Projektstruktur und kreiert gemeinsam mit Ihnen die DNA des „Projekts“, um das richtige Team zur rechten Zeit zusammenzustellen, und eine geordnete Basis für die anschließenden Prozesse sicherzustellen.

  • kommunikativ
  • empathisch
  • effizient
  • flexibel
  • organisiert
  • fokussiert
  • vorausschauend
  • custom-made
  • individuell
  • kreativ
  • strukturiert
  • kommunikativ
  • empathisch
  • effizient
  • flexibel
  • organisiert
  • fokussiert
  • vorausschauend
  • custom-made
  • individuell
  • kreativ
  • strukturiert
Our Services

I. Foundation

Eine gründliche Analyse und Plausibilisierung Ihrer Annahmen ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Projektarbeit.
Wir stellen sicher, dass die Vorgaben aus Ihrem Business Case zu Budget und Timeline plausibel und mit Ihren initialen Vorgaben realistisch zu vereinbaren sind. Externe und interne Stakeholder werden identifiziert, zu involvierende Projektbeteiligte und wesentliche Meilensteine definiert.

Mit der Foundation konzipieren wir für Sie das ideale Projektsetup mit Angabe zu Budgets, Rahmenterminplan und notwendigen Projektbeteiligten. Sie sind zum Phasenabschluss in die Lage versetzt, die Gesamtforderungen und deren Zusammenhänge im Projekt fundiert zu verstehen und das Projektteam individuell aufzubauen.

II. Blueprint

In der Phase II entwerfen wir auf Basis der erarbeiteten Foundation gemeinsam mit Ihnen den Blueprint für Ihr Projekt. Die Anforderungen zur Erfüllung Ihrer Zielvorgaben werden unter Hinzuziehen weiterer Experten aus der Vermarktung und dem Vertrieb detailliert, so dass kein Upside-Potential übersehen wird, kein Bedürfnis Ihrer Zielgruppen unberücksichtigt bleibt.
Wir festigen die Vision und Produkt-DNA, verabschieden gemeinsam Look&Feel, um ein gestalterisches Leitbild als Grundlage für die Entwicklung der weiteren Projektkonzeption zu kreieren.

Der Blueprint befähigt Sie mit allen entscheidenden, validierten Fakten und KPIs zum Projekt, die notwendigen Beteiligten zur Initiierung der Projektarbeit umfänglich und fundiert zu briefen und sicherzustellen, dass Ihre Vorgaben und technischen Anforderungen unmissverständlich kommuniziert werden können.

III. Action

Das Projekt mit allen Rahmenbedingungen, Anforderungen und der Vision ist definiert – es ist Zeit, den Blueprint in die Tat umzusetzen, Action!
Um das Gelingen des Projekts sicherzustellen, ist das Hinzuziehen einer kompetenten und leistungsfähigen Projektsteuerung notwendig. Die gestalterischen und technischen Belange müssen einem erfahrenen Architekturbüro, das über die notwendige Sensibilität und Verständnis für Ihre Belange verfügt, anvertraut werden.
In der Action Phase stellen wir daher für Sie sicher, dass die richtigen Leistungen wirtschaftlich optimal bei den weiteren Projektbeteiligten platziert werden.

Damit im gesamten Projektverlauf die Qualität Ihres Produkts sichergestellt werden kann, begleiten wir die Bauherrschaft und deren Projektleitung darüber hinaus auf Wunsch bei wesentlichen Festlegungen und Prozessen rund um interne Reportings, Planer- und Mietverträge, Planüberprüfung und Bemusterungen.

About

(code)Iuvāre ist eine inhabergeführte, Frankfurt-basierte Beratungsagentur für Projektentwicklungen und Projektmanagement der Assetklassen Office und Residential.
Die Gründerin Sarah ist seit 2022 als Director für Asset Development bei einem amerikanischen Immobilieninvestor tätig. Dort leitet sie in erster Linie hochkarätige (Re)developmentprojekte und berät das deutsche Team in Fragen der Planung, des Baus und des Projektmanagements.
Vor Ihrer aktuellen Tätigkeit als Director arbeitete Sarah für diverse Projektentwickler (DIC Deutsche Immobilien Chancen, GEG German Estate Group, ABG Real Estate) an mehreren Hochhausentwicklungsprojekten in verschiedenen Phasen im Bankenviertel von Frankfurt am Main. Darüber hinaus war sie zuvor mehrere Jahre in Architekturbüros und bei einem Generalunternehmer tätig, was es ihr ermöglicht, alle Stakeholder und Projektbeteiligten – von der Planung bis zur Ausführung – empathisch und effizient zu anzuleiten.
Sarah ist Diplom Ingenieurin (FH) für Innenarchitektur und Immobilienökonomin (ebs).

BGF
developed

GIK
managed

Yrs of
Experience